Beschreibung
Details
.Mit dem Battery Charger VBCS Triple wurde eine völlig neue Gerätekombination geschaffen, die aus einem Pb-Netzladegerät, VCC-Lade-Wandler und MPP-Solar-Regler besteht und die Energieversorgung im Reisemobil sicherstellt. Die Batterien werden immer automatisch geladen, egal ob während der Fahrt oder auf dem Stellplatz. Vor allem die üppig dimensionierte Ladeleistung des integrierten Lade-Wandlers sorgt mit 30, 45 bzw. 60 A dafür, dass schon bei kurzen Fahrten die Bordbatterie mit vollem Ladestrom geladen wird und am Zielort vollständig aufgeladen ist. Die Baureihe VBCS Triple entspricht hinsichtlich Qualität, Ausstattung und Funktionen den VOTRONIC Einzelgeräten und zeichnet sich durch ihre besonders kompakte und leichte Bauform aus. Die Geräte tragen besonders zur Kostensenkung bei und helfen, wertvollen Platz im Reisemobil einzusparen. Anschaffung, Einbau und Anschluss-Verdrahtung reduzieren sich auf ein Minimum, so dass zusätzlich wertvolle Ressourcen geschont werden.
Ausgelegt auf die gängigen Batteriegrößen stehen drei unterschiedliche Gerätekombinationen zur Verfügung. Alle Geräte sind mit 8 Ladekennlinien, sowohl für Blei-Säure, -Gel und -AGM-Batterien als auch für Lithium-LiFePO4-Batterien zukunftssicher ausgestattet. Der integrierte Battery Trainer hält während langer Standzeiten die Bordbatterien fit. Eine eigens für diese Ladeeinheit konzipiertes LCD-Anzeige- und Bedienteil zeigt alle wichtigen Geräteinformationen an. Zudem kann das Ladegerät auf die Energieversorgung des Stellplatzes angepasst werden. - Ständige, vollautomatische Batterieladung - Hohe Betriebssicherheit - Schnelle und batterieschonende Ladung - 8 Ladekennlinien für Säure-, Gel-, AGM- und moderne LiFePO4-Batterien - Steuereingang LiFePO4 - BMS für Ladung Stopp - Die Ladespannungen sind frei von Spitzen und so geregelt, dass Überladungen ausgeschlossen sind - Präzise Batterie-Temperaturkompensation, Temperatur-Sensor 825 im Lieferumfang enthalten -
Intelligente Mikroprozessorsteuerung berücksichtigt die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern an der Batterie - Automatische Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten (zweimal wöchentlich) - Integrierte Batterie-Pflege (Pulser) - Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln für exakte Einhaltung der Ladespannungen - Robuste Technik und kompakte Bauform - Einfache Installation und kurze Kabelwege - Steckfertiger Anschluss für optionalen LCD-Charge Control S
Diese Geräteserie gibt es übrigens auch in einer sogenannten "Marineversion". Sie unterscheidet sich von der Standardversion dadurch, dass die Platine mit einem Schutzlack überzogen ist. Dieses bietet, je nach Anwendung Vorteile, kann aber u.U. auch durchaus nachteilig sein. Die Geräte in der "Marineversion" haben einen Mehrpreis von zuzüglich 5 %. Wenn Sie ein Gerät in der Marineversion wünschen, bitte eine kurze Nachricht per email, inkl. Liefer -und Rechnungsadresse schicken. Sie erhalten dann einen Link zu Paypal zur Zahlungsabwicklung. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns bitte an. (08464 / 64 208 78)
Technische Daten:
Netzbetrieb | |
Nenn-Betriebsspannung (AC) in [V] | 110 bis 230 / 45 - 65 Hz weltweit |
Betriebsspannungsbereich (AC) in [V] |
100 - 265 (volle Ladeleistung) |
Max. Leistungs-Aufnahme (AC) in [W] |
700 |
Lade-Leistung Bord-/Starter-Batterie max. [A] |
40,0 / 5,0 |
Schaltausgang für Motor-Startsperre |
ja |
Power-Limit-Funktion | ja |
12 V / 12 V B2B-Ladewandler-Betrieb | |
Lade-Leistung Bord-Batterie max. [A] |
30 |
Automatische Aktivierung D+ / Zündung |
ja |
Starter-Batterie/LiMa Spannungsbereich (Euro 6) in [V] / max. Strom [A] |
10,5 - 16,0 / 82 |
Limit II max. Strom Begrenzung (einstellbar) in [A] |
65 |
MPP-Solar-Laderegler-Betrieb | |
Solar-Modul-Leistung (Pmax) in [Wp] |
60 - 430 |
Solar-Modul-Strom max. [A] |
26,0 |
Solar-Modul-Spannung (Voc) max. [V] |
28 |
Ladestrom Bord- / Starterbatterie max. [A] |
31,5 / 5,0 |
Schalt-Ausgang AES Kühlschrank |
ja |
Starter-Batterie | |
Nennspannung [V] / Kapazität min. [Ah] empfohlen |
12 / > 100 |
Bord-Batterie, IU1oU2oU3 | |
Nennspannung Blei / LiFePO4 [V] |
12 / 12,8 - 13,3 |
Batterie-Kapazität, einstellbar [Ah] |
90 - 560 |
Geräte-Einbaulage | beliebig |
Temperaturbereich [°C] | -20 bis +45 |
Schutzgrad/-klasse | IP 21 |
Maße (BxHxT) in [mm] - Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse | 217 x 85 x 250 |
Gewicht [g] |
2.900 |
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend | |
Lieferumfang: Netzkabel, 1 Temperatursensor, Bedienungsanleitung |